JHL Consulting & Sales GmbH
  • Startseite
  • AGB
  • Impressum

Reflexion verbessert Produktivität

25/12/2014

0 Comments

 
Bild
Es kann so einfach sein, die Arbeitsleistung zu verbessern. Der Trick dazu: regelmäßiges Reflektieren. Das zumindest sagen die Forscher Francesca Gino und Gary Pisano von der Harvard Business School. Gewiss, das klingt zunächst wie eine Binse: Wer sich anschaut und analysiert, wie er seine Arbeit erledigt, lernt in der Regel zugleich, wie er die Dinge künftig effektiver geregelt kriegt. Tatsache ist aber auch: Die wenigsten nehmen sich die dafür erforderliche Auszeit, sondern schuften mehr oder weniger gleichartig weiter. Heraus kommen Routinen und Prozesse, die allenfalls zufällig produktiv sind…
Quelle: die Karriere  Bibel

0 Comments

 Fragen Sie nicht: " Warum...?"

9/7/2014

0 Comments

 
Picture
Fragen Sie Ihre Kunden auch manchmal sowas wie „Warum wollen Sie dieses tolle Produkt nicht kaufen?“ oder „Warum möchten Sie nicht gleich auf eine automatische Monatslieferung wechseln?“. So oder so ähnlich fragen wir alle sehr häufig – ohne uns darüber bewusst zu sein.


Wenn Sie Ihr Partner zuhause fragt „Warum ziehst Du jetzt die alten Jeans an?“, dann spüren Sie es selbst: Die Warum-(bzw. Wieso- und Weshalb-)Fragen lösen immer ein ungutes Gefühl aus. Der Gefragte fühlt sich unter Rechtfertigungsdruck, teilweise gar „schuldig“. Das ist weder eine gute (Kommunikations-)Basis für das gewünschte Ergebnis, noch für die Beziehung der beteiligten Personen.

Die Warum-Frage verhindert Umdenken und neue Perspektiven

Gerade wenn wir in der Business-Kommunikation nach Lösungen für ein Problem suchen oder einen neuen Kunden akquirieren wollen, dann geht es immer um einen zentralen Aspekt: Wir möchten, dass unser Gegenüber umdenkt. Dass er seine alten Gedanken, sein bisheriges Tun zugunsten einer neuen Alternative ändert.

Dazu sind die Warum-, Wieso-, Weshalb-Fragen allerdings herzlich ungeeignet. Die Gründe sind:

  • Sie sind „rückwärtsgewandt“. Wenn wir eine Lösung suchen bzw. einen neuen Kunden gewinnen möchten, dann soll er ja „nach vorne“ denken. Umdenken, etwas Anderes, Neues in Erwägung ziehen, alternative Perspektiven einnehmen. „Warum“ lässt aber immer in die Vergangenheit und an das Bisherige denken: „Warum kaufen Sie weiterhin bei Anbieter X und nicht bei uns?“. Jetzt denkt der Kunde an die guten Gründe seines bisherigen Tuns und festigt seine bestehende Meinung – und wird umso weniger umdenken - geschweige denn in Ihre Richtung!
     
  • Warum-Fragen lösen ungute Gefühle im Gefragten aus. Das ist keine gute Basis für ein Gespräch. Der Kunde soll sich schließlich gut fühlen im Kontakt mit uns!
     
  • Noch schlimmer ist die daraus resultierende Folge: Weil er sich „ertappt“, „schuldig“ oder schlicht „nicht schön behandelt fühlt“, wird er oftmals nicht wahrhaftig und ehrlich antworten. Vielmehr versucht er „gute Gründe“, Ausflüchte zu finden und wird diese äußern – und nicht notwendigerweise nur die reale Sache als Antwort geben. Sie erhalten also nicht die eigentlich gewünschte reine Information als Antwort.

Welche Fragen eignen sich sehr viel besser?


Die gute Nachricht ist: Jede Warum-, Wieso-, Weshalb-Frage lässt sich durch eine andere W-Frage spielend leicht ersetzen – und wir bekommen genau die Ergebnisse, die wir uns wünschen – und der Gefragte fühlt sich wohl. Beispiele:

Wenn wir z. B. fragen
„Die Rechnung XY ist noch offen. Warum haben Sie sie noch nicht bezahlt?“ – was wollen wir dann eigentlich wissen? (Nur) den Grund? Nein, ich möchte dann wissen, wann ich mit dem Zahlungseingang rechnen darf. So lässt sich ganz einfach fragen:

„Die Rechnung XY ist noch offen. Wann darf ich mit dem Zahlungseingang rechnen?“

oder anstatt

„Warum kaufen Sie weiterhin bei Anbieter X und nicht bei uns?“ – was wollen wir dann eigentlich wissen? Den Grund? Nein! Wir wollen doch wissen, wie bzw. wann bzw. unter welchen Umständen er künftig mit uns arbeitet, nicht wahr!? Daher, ganz einfach:

„Was erwarten Sie von uns als möglichen Partner, dass Sie sich für eine gemeinsame Zusammenarbeit entscheiden. Was wünschen Sie sich von uns konkret dafür?“

Sie sehen, es ist ganz einfach. Es braucht nur: Ihre „Bewusstheit“, d. h. sobald Sie in nächster Zeit merken, dass Ihnen eine Warum-, Wieso-, Weshalb-Frage in den Sinn kommt, ersetzen Sie sie durch eine andere W-Frage. Ergebnis:

  • Ihr Gegenüber fühlt sich nicht schlecht, sondern weiterhin gut. Sie kommunizieren wertschätzender. Das stärkt die Beziehung. Sie bekommen die echten Informationen (ohne Ausflüchte etc.).
  • Sie erhalten „in die Zukunft“ gerichtete Informationen, hin zu dem Ergebnis, das Sie mit Ihrer Kommunikation erreichen möchten. So sind neue Lösungen für ein Problem oder das Umdenken des Kunden auf einmal viel leichter möglich…

Wir neigen dazu, die Nuancen der Kommunikation zu unterschätzen. Gerade diese sind es aber, die die Wirkung und das Ergebnis unseres Tuns bestimmen. Nehmen Sie den heutigen Impuls mit in Ihr Repertoir auf und achten Sie künftig ganz bewusst auf alternative Fragen zu den Warum-Fragen…

Quelle: tim-taxis

0 Comments

Starter-Seminar II Geschäftsvorstellung 

28/4/2014

0 Comments

 
Auf Grund der positiven Resonance auf das heutige Starter-Seminar mit dem Titel "Erfolg ist planbar, machen Sie mit!", sehe ich mich in der Pflicht Ihnen ein weiteres Event zur Geschäftspräsentation anzubieten. Ich lade alle Interessierten am 05.05.2014, um 20:30Uhr zu meinem kostenfreien Starter-Seminar ein. Hier bekommen Sie das Rüstzeug zum Start in Ihr neues Leben! Ob als Nebenjob, oder berufliche Selbständigkeit, wir haben für jeden das richtige "Werkzeug" an der Hand! Lassen Sie sich überraschen wie einfach es ist, Ihr Leben positiv zu verändern. Sie müssen es nur wollen, alles Weitere machen wir! Klicken Sie auf den Link zum Starter-Seminar und melden Sie sich noch heute an. Die Plätze sind begehrt und begrenzt.

Ich freue mich auf Sie!

Ihr Jan Lüthje

0 Comments

Vom Minijob, Nebenjob bis zur beruflichen Selbständigkeit...

21/4/2014

0 Comments

 
Sie suchen einen Minijob, Nebenjob, ein Zusatzeinkommen, oder wollen sich gänzlich beruflich verändern? Evtl. haben Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt sich selbständig zu machen? Der erste Schritt in eine neue Zukunft ist immer schwer und bringt Veränderungen mit sich. Gut ist, wenn Sie jemand haben, der Ihnen zur Seite steht, der Sie bei Ihren Fragen und Vorhaben beraten kann.

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir finden das richtige für Sie! Ob Minijob, Nebenjob, oder Vollzeitstelle bis hin zur beruflichen Selbständigkeit. Besuchen Sie unsere Starter-Seminare. Dort bekommen Sie das Rüstzeug für Ihren beruflichen Neustart. Fair, 100% transparent und absolut risikolos.

Wir bieten Ihnen ein Geschäftsfeld für zukunftsorientierte Menschen:

  • Chancengleichheit für Alle
  • Kein Risiko
  • Ohne finanzielle Verpflichtungen
  • Selbständiges Arbeiten / sein eigener Chef sein
  • Hohe Verdienstmöglichkeiten
  • Nebenberuflich, ausbaubar bis zur beruflichen Selbstständigkeit
  • Wirtschaftlich gesichert in einem Wachstumsmarkt
  • Vererbbar für die nächsten Generationen
  • Für Menschen mit B.O.C.K. und hoher Eigenmotivation
  • Für selbstständig denkende und selbstständig handelnde Menschen
Über meine Seite haben Sie schon viel über mich und meine Unternehumgen erfahren. Jetzt liegt es an Ihnen. Sie müssen auf mich zukommen... klicken Sie hier!


0 Comments

2. Starter Seminar:Erfolg ist planbar, machen Sie mit! 

19/4/2014

0 Comments

 
Hallo Geschäftspartner und die es werden möchten,
auf Grund zahlreicher Nachfragen habe ich am 28.04.2014 noch ein weiteres online Webinar aufgemacht. Es findet um 20:30Uhr statt. Kostenlos anmelden könnte Ihr Euch hier: Seminar-Infos.

Thema wie auch schon in den anderen Starter-Seminaren;
Mit einen Nebenjob bis zur beruflichen Selbständigkeit gutes und faires Geld verdienen.Dies auch als Minijob in Heimarbeit.
Egal ob Sie in Augsburg, Berlin, Bremen, Breslau, Brügge, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Köln, Lübeck, Mainz, München, Nürnberg, in einem anderem kleineren Städtchen, oder Dorf wohnen, ich biete Ihnen die Möglichkeit ortsunabhängig, beruflich erfolgreich zu sein.

Ich freue mich auf Sie!


Ihr Jan Lüthje
0 Comments

Jetzt neu: Job Angebote 

27/3/2014

0 Comments

 
Ab sofort gibt es eine weitere Rubrik "Job Angebote" hier können Sie sich detailierter über ausgeschriebene Mini- und Nebenjobs informieren und direkt Kontakt per Kontaktformular aufnehmen. Viel Erfolg!
Job Angebote
0 Comments

    über mich...

    Mein Name ist Jan Lüthje.
    Lesen Sie hier mehr.

    Archives

    September 2015
    August 2015
    July 2015
    May 2015
    April 2015
    February 2015
    December 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014

    Categories

    All
    Begrüßung
    Dies Und Das...
    Verkaufstipps

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.